Martin Reichhardt GmbH

Stadt von oben 0

Keine Mietminderung wegen Fluglärms

Niemand wird bestreiten, dass Fluglärm für Anwohner überaus lästig sein kann. Umso mehr gilt das, wenn sich diese Belastung im Laufe der Zeit noch weiter steigert. Trotzdem hat ein betroffener Mieter dann keine Chance...

0

Kündigung wegen nächtlichem Lärms

Will ein Vermieter seiner Mieterin kündigen, weil sie nachts ordentlich Krach in der Wohnung macht, dann reicht es nicht, in den vorausgeschickten Abmahnungen zu schreiben, dass er ihren nächtlichen Lärm nicht akzeptiere. Es bedarf...

Wenn Wohnungseigentümer ins Schwimmen geraten 0

Wellness in der WEG

Ein Wohnungseigentümer leistete sich etwas, was man sonst nur aus Spa- und Hotelanlagen kennt: einen Whirlpool mit 1.200 Litern Wasser, in dem sich bis zu fünf Personen aufhalten konnten. Das Gerät stellte er auf...

0

Grillen verboten?

Im Sommer muss die Nachbarschaft Grillen auf dem Balkon oder Garten grundsätzlich hinnehmen. Aber nicht maßlos. Ist das Grillen auf dem Balkon z. B. mietvertraglich verboten, so müssen sich die Mieter daran halten. Andernfalls...

0

Betriebskostenbelege können beim Vermieter eingesehen werden

Vermieter müssen ihren Mietern Einsicht in die Belege gewähren, auf deren Grundlage die Betriebskostenabrechnung erstellt wurde. Der Mieter muss dies aber ausdrücklich verlangen, eine Pflicht des Vermieters, unaufgefordert Belegkopien beizulegen, gibt es nicht. Die...

Wohnungseigentumsverwaltung in Duisburg 0

Untervermietung an Feriengäste rechtfertigt fristlose Kündigung

Vermietet ein Mieter ohne Zustimmung und Wissen seines Vermieters seine Wohnung an „Feriengäste“, handelt es sich um eine schwerwiegende Vertragsverletzung. Diese Form der Untervermietung rechtfertigt die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses, auch ohne vorherige Abmahnung,...