Autor: M. Reichhardt

Der Verwaltungsbeirat der WEG 0

Gerichtsurteile rund um den Verwaltungsbeirat

Einrichtung eines Verwaltungsbeirats Ist in einem Vordruck für eine Teilungserklärung der Abschnitt, der die Verpflichtung zur Wahl eines Verwaltungsbeirats vorsieht, gestrichen, können die Wohnungseigentümer dennoch später einen Verwaltungsbeirat einrichten. Oberlandesgericht Köln, 16 Wx 124/71. Erweiterung...

barrierefrei wohnen 0

So wird die Immobilie altersgerecht

„Die barrierearme Wohnung“ – das klingt zunächst funktional und steril. Doch wer seine Immobilie vorausschauend plant oder durch clevere Modernisierungen fit für die Zukunft macht, steigert gleichzeitig den Komfort und die Chance, möglichst lange...

Wohnungseingangstür 0

Wiedereinführung der Vermieterbescheinigung

Vermieter sind künftig wieder verpflichtet, bei der An- und Abmeldung des Mieters beim Einwohnermeldeamt mitzuwirken. Dieses bedeutet in der Ausführung, dass der Vermieter dem Mieter den Einzug oder Auszug innerhalb von zwei Wochen schriftlich...

0

Praxisbericht: Modernisierung einer Heizungsanlage

Drohendes gesetzliches Verbot von Nachtspeicherheizungen Eine von uns verwaltete WEG aus dem 1970er Jahren, bestehend aus sechs gleich großen Wohneinheiten, wird bislang mit Stromspeicher-Fussbodenheizungen beheizt. Aufgrund der seinerzeitigen Gesetzeslage (EnEV), dass solche Anlagen bis...

Rauchmelder Pflicht in NRW 0

Mieter müssen den Einbau von Rauchmeldern dulden

Auch in Nordrhein-Westfalen wird die Ausstattung von Wohnungen mit Rauchwarnmeldern Pflicht; selbst wenn ein Mieter seine Wohnung bereits in Eigenregie mit Rauchmeldern ausgestattet hat, darf er sich nicht gegen eine gebäudeweite Ausstattung durch den...