BGH: bei pünktlicher Mietzahlung kommt es auf die Absendung an
Eine gängige Klausel in Wohnraummietverträgen verlangt vom Mieter, dass er seine Mietzahlung monatlich im Voraus, genauer gesagt bis zum dritten Werktag, zu zahlen hat.
Eine gängige Klausel in Wohnraummietverträgen verlangt vom Mieter, dass er seine Mietzahlung monatlich im Voraus, genauer gesagt bis zum dritten Werktag, zu zahlen hat.
Das Problem ist: Man weiß nie, wann es so weit ist. Binnen weniger Tage können die Temperaturen in Richtung Nullpunkt oder darunter sinken. Wenn dann noch Eisregen und Schnee dazu kommen, wird es auf...
Immer wieder kommt es vor, dass die im Mietvertrag genannte Größenangabe für eine Wohnung falsch ist. Häufig werden zu viele Quadratmeter genannt, manchmal auch zu wenige. Nun wurde höchstrichterlich entschieden, wie mit einer solch...
Neben Feuer-, Wasser- und Einsturzschäden zählt der Schimmelbefall zu den am meisten gefürchteten Problemen im Zusammenhang mit einer Immobilie. Die Rechtsprechung fordert vom Mieter eines Objekts in dieser Hinsicht große Aufmerksamkeit.
Grundsätzlich hat ein Mieter weitgehende Freiheiten bei der Gestaltung seiner Wohnung. Diese enden aber an der Innenseite der Wohnungseingangstür.
Vermieter sind künftig wieder verpflichtet, bei der An- und Abmeldung des Mieters beim Einwohnermeldeamt mitzuwirken. Dieses bedeutet in der Ausführung, dass der Vermieter dem Mieter den Einzug oder Auszug innerhalb von zwei Wochen schriftlich...
Auch in Nordrhein-Westfalen wird die Ausstattung von Wohnungen mit Rauchwarnmeldern Pflicht; selbst wenn ein Mieter seine Wohnung bereits in Eigenregie mit Rauchmeldern ausgestattet hat, darf er sich nicht gegen eine gebäudeweite Ausstattung durch den...
Die Stimmung zwischen dem Eigentümer einer Wohnung und seinem Mieter war schon seit längerem nicht besonders gut. Es gab eine ganze Reihe von Streitigkeiten zwischen beiden Parteien. So ging es um nächtliche Klopfattacken, um...
Ehe sie die Zusage des Eigentümers erhalten, müssen Mieter häufig Selbstauskunftsformulare ausfüllen. Dabei sollte man tunlichst nicht lügen, denn solche Unwahrheiten können sich später bitter rächen. Der Vermieter darf in gravierenden Fällen sogar die...
Niemand wird bestreiten, dass Fluglärm für Anwohner überaus lästig sein kann. Umso mehr gilt das, wenn sich diese Belastung im Laufe der Zeit noch weiter steigert. Trotzdem hat ein betroffener Mieter dann keine Chance...
Die Experten für
Verwaltung und Entwicklung von Gewerbeobjekten
Vermarktung und Bewertung von Bestandsimmobilien